Datenschutz bei Laptopia.de

Verwendung und Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und eventueller Reklamationen. Ihre Email-Adresse verwenden wir ausschließlich zu weiterführenden, konkreten Informationen bzgl. Ihrer Bestellung.

Falls gewünscht verschicken wir Werbemittel (Katalog, Flyer, Newsletter) an die von Ihnen angegebene Post- bzw. Email-Adresse. Die Zustellung von Werbemitteln kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.

Sind Sie Neukunde bei uns, so sieht es der Bestellablauf vor, dass Sie vor Ihrer ersten Bestellung ein Kundenkonto bei uns anlegen oder im Zuge der Bestellung als "Einmalkunde" persönliche Daten, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Email-Adresse und Ihre Versandadresse angeben. Wir speichern diese Daten in Ihrem Online-Kundenkonto, um Ihnen eine bequeme Bestellabwicklung im Weiteren zu ermöglichen. Registrierte Kunden mit einem Kundenkonto können darüber hinaus in ihrem Kundenkonto z.B. Einkaufslisten speichern und den Status von Bestellungen abrufen.

Zusätzliche Daten, die bei bestimmten Zahlungsarten wie z.B. Kreditkartenzahlung zur weiteren Abwicklung benötigt werden, werden in Ihrem Online-Kundenkonto nicht dauerhaft gespeichert.


Auskunftserteilung, Löschung und Sperrung

Selbstverständlich sind wir jederzeit bereit, Ihnen unentgeltlich gemäß BDSG Auskunft über sämtliche von Ihnen bei uns gespeicherten Daten zu erteilen. Nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes können Sie gegebenenfalls die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen. Kontaktieren Sie bitte hierzu unsere Datenschutzbeauftragte per Mail an kontakt@laptopia.de .


Rechtliche Grundlagen

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten findet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) statt.


Datenübertragung

Laptopia.de benutzt ein sicheres Online-Übertragungsverfahren, die so genannte "Secure Socket Layer" (SSL)-Übertragung, um Ihre persönlichen Angaben zu verarbeiten. Dieses Übertragungsverfahren wird von den meisten Browsern unterstützt. Alle mit dieser sicheren Methode übertragenen Informationen werden auf hoher Stufe (AES-256 256 bit) verschlüsselt, bevor sie an uns gesendet werden. Damit wird sichergestellt, dass kein Unbefugter Ihre Angaben verwenden kann.

Bei Laptopia.de werden alle Kundeninformationen auf sicheren Servern gespeichert, die nicht für Unbefugte zugänglich sind und durch eine "Firewall" vor dem Zugriff von außen geschützt sind.


Weitergabe an Dritte

Die Daten aus Ihrem Einkauf werden von uns nur verwendet, um unser Produktangebot und unsere Website für Sie zu verbessern. In keinem Fall geben wir Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Email-Adresse an Dritte weiter. Ausgenommen sind Dienstleistungspartner, welche zur Abwicklung Ihrer Bestellung weitere Daten einfordern. Hierzu zählen Transportunternehmen (Deutsche Post AG, United Parcel Service, Speditionen), unsere vertraglich verbundenen Partner für Finanzdienstleistungen (Finanzierung, Leasing, Kreditkarte), ggf. die Schufa oder unsere Kreditversicherung (bei Bonitätsprüfungen) sowie ggf. Werbemittelversender für unsere eigene Printwerbung. Eine Übermittlung der Daten an Dienstleistungspartner erfolgt nach den Bestimmungen des BDSG (Bundesdatenschutzgesetztes) und der Umfang der Übermittlung beschränkt sich auf das notwendige Minimum.


Erhebung und Verwendung von Nutzungsdaten / Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser des Kunden beim Besuch unseres Web-Shops entgegennimmt und auf dem Rechner des Kunden abspeichert. Diese Textdateien dienen der Identifizierung der Webshopbesucher bzw. dem Informationserhalt während des Einkaufsvorgangs (z.B. Warenkorb, Login. etc.)

Folgende Cookies kommen bei uns zur Anwendung:
  • Session-Cookie, Verfall nach 12 Stunden
  • Server-Cookie, Verfall nach Schließen des Webbrowsers
  • APID-Cookie bei Seitenaufruf über z.B. Preisportal, Verfall nach 30 Tagen

Google Analytics

Unsere Webseiten verwenden den Dienst Google Analytics, einen Service der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.